Grümpelturnier
Freitag 20. Juni & Samstag 21. Juni 2025
Das Grümpelturnier findet auf dem Trainingsplatz beim Sportplatz Erli statt
und bei schlechtem Wetter wird ein Penaltyschiessen durchgeführt.
Es wird nicht auf dem Kunstrasenfeld gespielt!
Liebe Fußballfreunde
Es ist soweit ..... der Fußball-Club Kerzers freut sich, sein alljährliches Grümpelturnier durchzuführen und würde sich über Eure Beteiligung sehr freuen. Das Turnier findet wie üblich auf der wunderschönen Fußballanlage im ERLI statt und beginnt traditionsgemäß am Freitagabend mit dem Dorfturnier. Das Turnier steht auch dieses Jahr unter dem Patronat von SUVA Liv.
Kategorien
-
Kategorie X Dorfmannschaften
Freitag von 18:00 bis ca. 21:30
Max. 1 Fußballer pro Mannschaft (als Fußballer gelten Teilnehmer mit Jahrgang 1996 - 2009, welche in der Saison 2024/25 in einer vom SFV organisierten Meisterschaft mitgespielt haben). Spieler mit Jahrgang 1994 und älter sowie Spieler mit Jahrgang 2009 und jünger gelten als Nichtfußballer!
Turniereinsatz: Fr. 80.-- pro Mannschaft
-
Kategorie A Fußballer
Samstag von 13:00 bis ca. 21:30
4 Feldspieler + Torwart
Turniereinsatz: Fr. 80.-- pro Mannschaft
-
Kategorie B Nichtfußballer
Samstag von 13:00 bis ca. 21:30
4 Feldspieler + Torwart
Max. 2 Fußballer pro Mannschaft (als Fußballer gelten Teilnehmer mit Jahrgang 1996 - 2009, welche in der Saison 2024/25 in einer vom SFV organisierten Meisterschaft mitgespielt haben). Spieler mit Jahrgang 1994 und älter sowie Spieler mit Jahrgang 2009 und jünger gelten als Nichtfußballer!Turniereinsatz: Fr. 80.-- pro Mannschaft
-
Kategorie C1/C2 SchülerInnen
Samstag von 09:00 bis ca. 13:00
Kat. C1: Jahrgang 2010 bis 2013
Kat. C2: Jahrgang 2014 und jüngerTurniereinsatz: Fr. 10.-- pro angemeldeten Spieler
-
Kategorie D Sie + Er
Samstag von 13:00 bis ca. 21:30
Die Anzahl Fussballer/innen pro Mannschaft ist unbeschränkt.
Während des Spiels müssen immer mindestens 3 Spielerinnen auf dem Spielfeld sein.WICHTIG: FRAUENTORE ZÄHLEN DOPPELT!
Turniereinsatz: Fr. 80.- pro Mannschaft
Anmeldeschluss: Samstag , 01. Juni 2025
Der genaue Spielplan mit den Spielzeiten wird ca. 1 Woche vor dem Turnier an die jeweiligen Verantwortlichen gesendet.
Wir danken allen für Ihre rechtzeitige Anmeldung und freuen uns auf ein faires und attraktives Turnier.
TURNIEREGLEMENT 2024
-
Beteiligung
Das Turnier steht frei zusammengestellten 6er Mannschaften offen (1 Goalie, 5 Feldspieler); Ausnahme: Kat. A / Fussballer und B / Nichtfussballer (1 Goalie, 4 Feldspieler). Die Anzahl Ersatzspieler ist unbeschränkt.
-
Spielberechtigung
Jeder Teilnehmer ist nur in einer Mannschaft pro Kategorie spielberechtigt, und zwar in derjenigen, in welcher er das erste Spiel bestreitet. Wer in mehreren Kategorien spielt (ausgenommen X), muss damit rechnen, dass Spiele direkt nacheinander stattfinden können.
-
Tenue
Dress beliebig. Nur Turn-oder Nockenschuhe erlaubt (keine auswechselbaren Stollen). Schienbeinschoner sind obligatorisch, wer keine hat darf nicht spielen. Gegen ein Depot von SFr. 20.- können auf der Jury Schienbeinschoner bezogen werden.
-
Regeln
Es wird nach der 3-Punkteregel gespielt. Die Offside-Regel sowie die Torhüterregel sind aufgehoben. Der Torabstoss kann durch einen Auswurf oder -kick ersetzt werden, alle Freistösse dürfen nur indirekt ausgeführt werden. Ansonsten gelten die Regeln des SFV.
-
Spielsystem
Das Wettspieltableau ist für alle Equipen verbindlich. Die Teams werden in Gruppen eingeteilt. Innerhalb einer Gruppe spielt jeder gegen jeden. Die Tabelle wird durch das übliche Punktesystem ermittelt.
Zur Rangierung gelten folgende Regeln:
- Anzahl Punkte
- Tordifferenz
- geschossene Tore
- Losentscheid.
Bei unterschiedlichen Gruppengrössen entscheidet der Punktekoeffizient (Anzahl Punkte/ pro Spiel)
Die Qualifikation für die Finalspiele ist auf dem Spielplan ersichtlich. -
Schlechtwetterprogramm
Das Grümpelturnier findet auf dem Trainingsplatz beim Sportplatz Erli statt und bei schlechtem Wetter wird ein Penaltyschiessen durchgeführt. Es wird nicht auf dem Kunstrasenfeld gespielt!
-
Strafbestimmungen
Wird ein Spieler vom Platz gestellt, ist er für die restlichen Spiele nicht mehr spielberechtigt. Wird ein Spiel wegen Unsportlichkeit abgebrochen, so gewinnt die andere Mannschaft mit 1:0 forfait. Die fehlbare Mannschaft wird vom Turnier ausgeschlossen. Ein Spiel gilt weiter als 1:0 forfait bei: Nichtantreten einer Mannschaft - Verspätetem Antreten - Wenn zu Beginn des Spiels weniger als 4 Spieler anwesend sind.
-
Protest
Schiedsrichterentscheide sind endgültig und unanfechtbar.
Proteste gegen einen Verstoss dieses Reglements sind spätestens 5 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierleitung einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 200.-- und verfällt bei Abweisung des Protestes an die Turnierleitung. -
Versicherung
Die Teilnehmer sind gegen Unfall nicht versichert! Sie bestreiten das Turnier auf eigene Verantwortung und Gefahr. Bei Sachschaden und Diebstahl lehnt der FC Kerzers jede Haftung ab.
-
Kategorie Sie und Er
Frauentore zählen doppelt. Während des Spiels müssen immer mindestens 3 Spielerinnen auf dem
Spielfeld sein. -
Penaltyschiessen
Jeweils durch 3 verschiedene Spieler, bei Kat D müssen mindestens 2 Frauen schiessen. Bei Unentschieden nach den 3 Schützen müssen die gleichen 3 Schützen bis zur Stichentscheidung weiter schiessen.
-
In eigender Sache
Da das Turnier unter dem Patronat der SUVA steht, möchten wir die Mannschaften auf folgendes Aufmerksam machen:
- Fairplay lohnt sich! Respektieren Sie Ihre Gegenspieler und Schiedsrichter.
- Es ist obligatorisch, Schienbeinschoner zu tragen.
- Tragen Sie Nocken- oder Noppenschuhe. Wärmen Sie sich vor jedem Spiel auf, und trinken Sie während des Turniers keinen Alkohol.
- Wir empfehlen Ihnen den Fussballtest der Suva: www.suva.ch/fussballtest. Nach Beantwortung der Fragen wird Ihr persönliches Profil erstellt und Sie erfahren, wie Sie Ihr Verletzungsrisiko beim Fussballspielen senken können.
Beleidigungen, Rudelbildungen oder Tätlichkeiten durch Mannschaften oder einzelne Spieler gegenüber Schiedsrichter, Veranstaltern oder Gegenspieler gehören nicht an dieses Turnier. Die Turnierleitung behält sich vor, fehlbare Spieler oder Mannschaften vom Turnierbetrieb auszuschliessen. Faires Verhalten, die Freude am Spiel und die Freude an unserer Region sollen im Vordergrund stehen.
Als Vorbilder für die Kinder am Turnier sind wir als Teilnehmer und Zuschauer für unser eigenes
Verhalten verantwortlich und tragen somit zu diesem fairen und tollen Sportanlass sorge.
Angemeldete Mannschaften
Anzahl Angemeldete Mannschaften : 78
Kategorie X Dorfmannschaften
- Aeag
- Terraviva AG
- Anaconda Ink
- Dynamo Tresen
- Weiss + Appetito
- Spavetti Team
- El diablo de terraviva
- Gemüse ab Hof
- Houzwürm
- Kaufmann's Pinselquäler
- Peugeot FC
- FC Alpha
- FC Lamine Ya-Nau
- Urinabsorber
- Roth Elektro Kerzers
- Hurnis Bierbuebe
- Heizstrahler
- cloudtec
- Völlerichs
Kategorie A Fussballer
- RSC Andersdicht
- Fake Taxi Seeland
- Ederzitos
- Vollster United
- Di Peer
- FC Gümmi
- Dynamo Kerzers
- AS Koma
- ERC
- FC dr Globi geit gah sufee
Kategorie B Nichtfusballer
- 3210 Firma
- Dynamo Tresen
- Nachwuchstrinker
- SC Rohrbach
- Os Parçeiros
- Kindermodels von H&M
- Hets no?!
- FC Sturmvogel
- FC Babylon
- FC Asmir
- Kreis 8
- WKS Finsterhennen
- Gemüse ab Hof
- Cubiculo FC
- Van Hynten
- Böh
- Die Arschkrampen von Entenhausen
- Barsenal
- ZuDruff
- Seeland United
- Plumbers
- Promille Jäger
- WKS
- Fehlmann
Kategorie C1/C2 Schüler/innen
- DIE MINIONS
- Das D Team
- die Roten
- die Blauen
- die Schwarzen
- die Weissen
- die Orangen
- Snoopy Dogs
- MC Gridy
Kategorie D Sie + Er
- FC Tuä mau Normau
- ig uh die wo no chöme
- Mensch ist der United
- Di Peer
- M`Kay
- FC Saufham
- Udine
- Dynamo Kerzers
- FC Felgueiras
- The Rytz Checkos
- die schönen und die schweren
- Vollster United
- D'Jana wott ds dr Filip bi YB blibt
- Diskotheke Moef Gaga
- Realitätsverlust