Nun auf die Rückrunde betrachtet, kam es am Sonntag zum Spitzenspiel. Sowohl Cugy als auch Kerzers waren noch ungeschlagen und holten aus 7 Spielen 19 resp. 15 Punkte.
Das Spiel begann vielversprechend für Kerzers, die ersten Angriffe der Gäste führten zu zwei klaren Chancen, die leider nicht genutzt wurden.
Cugy nutze seinerseits die 1 Chance in der 21. Minuten. Nach einem Zweikampf wurde der Ball von einem Kerzerser Spieler abgefälscht und landete zum 1:0 im eigenen Tor.
In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel ausgeglichen bis in der 57. Minute Fabrizio Iandolo nach einem schön vorgetragenen Gegenangriff der verdiente 1:1 Ausgleich gelang.
In der Folge kamen beide Mannschaften zu weiteren Chancen, wobei das Chancenplus Seiten der Kerzerser lag.
Beide Mannschaften wären mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen, doch in der Schlussphase kam es anders.
In der 85. Minute konnte der Ball im Strafraum nicht entscheidend geklärt werden, unglücklich für den Kerzerser Torhüter landete der sicher gehaltene Ball im eigenen Tor.
Am Ende stand die Rotzetter-Elf nach einem guten Spiel mit leeren Händen da.
Trotz der unglücklichen Niederlage hat man gesehen, wie viel Substanz mittlerweile in der Mannschaft steckt, konnte man doch die 7-8 Absenzen (davon 4 Gelbsperren!!) gut ersetzten und mit der formstärksten Rückrundenmannschaft mehr als nur mithalten.
Dies stimmt zuversichtlich für die kommenden Direktbegegnungen, wo der FC Kerzers den Ligaerhalt aus eigener Kraft schaffen kann.
Am nächsten Samstag, 13.5.2023, geht es um 18.00 Uhr in Villars sur Glâne weiter. Hopp Kerzers.