Vereinsgeschichte

Bereits vor dem zweiten Weltkrieg hatten sich in Kerzers Bestrebungen zur Gründung eines Fussballklubs bemerkbar gemacht. Am 1. Juli 1947 war es dann soweit. Oskar Johner wurde an der Gründungsversammlung zum ersten Präsidenten des FCK gewählt. Das erste offizielle Fussballfeld konnte in der Saison 1952/53 im Erli eingeweiht werden. Im Jahre 1959 erreichte die 1. Mannschaft die Promotion für die 3. Liga. In der Saison 1962/63 wurde die erste Junioren-B-Mannschaft zur Meisterschaft angemeldet.

Mit der Gründung der Gönnervereinigung 100er Club FC Kerzers im Jahre 1978 wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des FC Kerzers gesetzt. Heute zählt der Club über 400 Mitglieder, präsidiert wird der 100er Club aktuell von Herren Daniel (siehe Rubrik 100er Club).

Im Jahre 1997 gelang dem FC Kerzers zum ersten Mal in seiner Klubgeschichte der Aufstieg in die 2. Liga und 2009 schaffte man sogar den Aufstieg in die Interregionale 2. Liga, wo wir zwei Jahre mitspielen konnten. Aktuell spielen wir mit der 1. Mannschaft in der regionalen 2. Liga.

2010 wurde durch Fürst Daniel und Wildhaber Guido der Golden Club gegründet, welcher vor allem die 1. Mannschaft unterstützt. Nach den Gründern folgte 2012 Testa-Schori Roland als 1. offizieller Präsident. Im Moment ist Krähenbühl Ken der aktuelle Präsident (siehe Rubrik Goldenclub).

Heute ist der FCK der zweitgrößte Verein im FFV und der grösste Sportverein des Seebezirks. Zurzeit nehmen 23 Teams (9 Teams im 11er, 3 Teams im D9er, 2 Teams im D7er, 4 Teams im E7er (neu auch Play More genannt)), an der offiziellen Meisterschaft teil und 5 Teams im Junioren F Bereich.

Damit der Spiel- und Trainingsbetrieb optimaler genutzt werden kann wurde am 23. März 2025 das neue Kunstrasenfeld dem Verein übergeben. Seit über 17 Jahren plante und verhandelte man mit der Gemeinde Kerzers für diese Kunstrasenfeld. Nun ist es Tatsache geworden und wir sind stolz auf die ganze Anlage mit Kunstrasen. Eine riesen Erleichterung für die Planung der Spiele und Trainings und auch für den Unterhalt.

Zusätzlich bauen wir auf unsere eigene Jungend und setzten diese im 2. und 4. Liga Team erfolgreich ein. Für die Saison 25/26 bauen wir wiederum 3 eigene talentierte Spieler aus den Jun. A ins Team der 2.Liga ein. Für die 1. Mannschaft haben wir in der Person von Rotzetter Rolf, ehemaliger BSC YB Spieler, als Trainer den Vertrag frühzeitig im 2025/2026 verlängert, er wird von Assistenten Aerschmann Norbert, einem grossen fachmann des Freiburger Fussballs unterstützt.

Das Klublokal wird auch in der Zwischensaison vermietet an Externe und ist ein willkommener Treffpunkt für Jung und Alt. Bei jedem Spiel im Erli sind die Tore zum Klublokal geöffnet. Im Erli findet sich jeder Besucher und Aktive sehr wohl, wir vom FCK geben uns alle Mühe und freuen uns auf eine stattliche Zuschauerzahl an den Spielen. Im 2024 führen wir Standartgemäss im Juni das Grümpelturnier und im August das BSC YB Kid's Camp durch. Die offizielle Meisterschaft beginn am 23.8.2025 mit den Aktiven und am 30.8.25 mit den Juniorenteams.

Die neu Saison steht unter dem Motto, Anti Rassismus  und Aggressionen Null Toleranz auf und ums Spielfeld.

Wir freuen uns auf ihren Besuch und ihre Unterstützung im Erli.                                                 

Wildhaber Guido, euer Präsident des FCK

Im Juli 2025

 

75 Jahre FC Kerzers


Impressionen aus dem Vereinsleben


FC Kerzers